


SFR : St. Peter a.W. 0:2 (0:0)
Tore: Sumnik (60.), Pitomec (80.)
Im letzten Heimspiel der Saison 2010/2011 setzte es für den SF Rückersdorf gegen St. Peter a.W. eine verdiente 0:2 Niederlage. Der SFR begann stark, kontrollierte das Spiel und stand recht kompakt in der gezwungenermaßen, neuformierten Abwehr. Die Spieler Axe Reinwald , Ralph Oberheinrich und Martin Kordesch standen in diesem Spiel nicht zur Verfügung. In der Anfangsphase präsentierte sich vor allem die Offensivabteilung in blendender Spiellaune. Durch ein ansehnliches Kombinationsspiel wurden einige gute Torchancen herausgearbeitet. Das große Problem war aber, dass das 1:0 Führungstor nicht fiel, um den nervösen Gegner noch mehr zu verunsichern. Nach einer halben Stunde fiel der SFR zurück und St. Peter a.W. übernahm das Kommando im Spiel. Einige Großchancen waren die Folge, die entweder durch den starken SFR-Schlussmann Manze Omelko zunichte gemacht oder vom Gegner versiebt wurden. So konnte man sich noch mit einem 0:0 in die Halbzeitpause retten.
Leider konnte sich der SFR in der Pause nicht mehr erholen und der Titelaspirant machte nach Wiederbeginn weiter Druck. In der 60. Minute war es dann soweit. Sumnik köpfelte aus kurzer Distanz das 1:0 für die Gäste. Die Spieler des SFR konnten sich nicht mehr aufbäumen und kassierten in der 80. Minute noch das 0:2, das auch den Endstand des Spieles darstellte.
Eine halbe Stunde konnte der SF Rückersdorf zeigen welche Qualitäten in der Mannschaft schlummern. Danach jedoch ließ sich die Mannschaft teilweise hängen und präsentierte sich nicht wie eine Kampfmannschaft.
Jetzt heisst es im abschließenden Auswärtsspiel am Samstag, den 04.06.11 um 17:00 Uhr in St. Paul noch mal alle Kräfte zu bündeln, damit der 9. Tabellenplatz gehalten werden kann.
Bald ist es wieder soweit, das traditionelle Rückersdorfer Pfingstfest geht über die Bühne, und erstmals wird am Samstag dem 11.06 die steirische Top-Partyband EGON7 mit ihrer Show “Pop-Circus” das Zelt rocken. Für das Hobby-Turnier sind bis jetzt auch schon sehr viele Mannschafts-Anmeldungen eingelangt – vielen Dank dafür! Es besteht für interessierte Teams natürlich nach wie vor noch die Möglichkeit, am Pfingstturnier teilzunehmen:
Großes Hobby-Fussballturnier
Anmeldung von Hobby-Mannschaften unter:
Tel: 0664 500 95 10 (Obmann Künstner Erwin)
Email: kuenstner.sfr@a1.net
Anmeldung (Word Dokument)
Details zur Anmeldung von Turnier-Mannschaften
SFR : Mittlern 3:2 (0:1)
Tore: Lamprecht (37.), Vucetic (89.); Marinovic (65. u. 78.), Siencnik (82.)
Rote Karte: Oberheinrich (89. Rückersdorf)
Am letzten Samstag war der bisherige Tabellenführer und Lokalrivale aus Mittlern im Waldstadion in Rückersdorf zu Gast. Der SF Rückersdorf stand von Beginn an sicher in der Defensive und ermöglichte dem Titelfavoriten aus Mittlern keine zwingenden Torchancen. Im Gegenteil, der SFR hätte aus einem kurz abgespielten Freistoß durch Murat Güngördü fast das 1:0 erzielt. Der Ball prallte von der einen Torstange zur Anderen und wieder zurück ins Spielfeld!!! Nach ca. 25 Minuten übernahmen die Gäste aber immer mehr das Kommando im Mittelfeld, ohne aber wirklich torgefährlich zu werden. Es benötigte einen Freistoß von Lamprecht, gepaart mit einer Unachtsamkeit von SFR-Keeper Omelko, damit der Favorit 1:0 in Führung gehen konnte.
In der 2. Halbzeit legte der SFR aber einen Zahn zu und bekam schön langsam das Spiel wieder in den Griff. Auch eine zwanzigminütige Unterbrechung wegen eines Gewitters brachte die Heimischen nicht aus dem Konzept. Ganz im Gegenteil, die Mittlerner wurden immer nervöser und fehleranfälliger in ihrem Spiel. In der 65. Minute war es dann endlich soweit. Unser Stürmer Sinisa Marinovic drückte, nach schönem Spielzug, den Ball aus ca. 11 m über die Torlinie. Das Tor wurde zwar aus abseitsverdächtiger Position erzielt. Der Schiedsrichter Neumaier gab aber nach einigem Zögern und Verwirrung den Treffer. In den nächsten Minuten konnte der SFR das 2:1, ebenfalls durch Marinovic, dem ein Lattenpendler von Axe Reinwald vorging, und das 3:1 durch einen Kopfball von Florian Siencnik ins Kreuzeck, nachlegen. Trotz des Anschlusstreffers in der 89. Minute durch Vucetic aus einem Freistoß in den Winkel, kam der SF Rückersdorf nicht mehr in Schwierigkeiten und brachte die drei Punkte, nach toller Leistung, ins Trockene.
Leider bekam SFR-Verteidiger Ralph Oberheinrich in der Schlussphase, nach Schiri-Beleidigung, die Rote Karte und fehlt in den letzten beiden Spielen. Axe Reinwald sah obendrein die 5. Gelbe Karte und ist im nächsten Spiel nicht spielberechtigt.
Mit dem 3:2 Derbysieg des SFR wurde nicht nur Mittlern von der Tabellenspitze geholt, sondern auch das Saisonziel Klassenerhalt geschafft. Im letzten Heimspiel am Sonntag, den 29.05.2011 um 16:30 Uhr ist der neue Tabellenführer St. Peter a.W. zu Gast. Der SFR will beim letzten Saisonauftritt auf heimischen Boden natürlich die nächste Sensation schaffen und St. Peter a.W. einen heißen Tanz bereiten.
So es der Fußballgott will, wird unsere neue Pfingstfest-Band EGON 7 am Donnerstag 26.05 bei der großen Meisterfeier des SK Sturm Graz in der Grazer Innenstadt mit dabei sein, und die Party anheizen. Genauere Infos gibt es unter http://www.egon7.com.
Das erste Album von EGON7 ist auch schon da und trägt den Namen “EGON7-popcircus”.
15 Songs aus eigener Feder, welche die Liebe zur Musik und zum Leben beschreiben, sind frisch auf CD gebrannt. Die CD ist seit letztem Wochenende bei allen EGON7-Konzerten erhältlich und schon viele Alben sind vorbestellt und gehen Mitte dieser Woche sogar nach Deutschland, in die Schweiz und nach Kanada.
Das neue Album präsentierte die Band erstmalig live beim Businessmarathon am Schwarzlsee am 05-05-2011. Mit im Programm war auch die neue Single: Der DADADIDADA Song
St. Margarethen/Lav. : SFR 2:1 (1:1)
Tore: Grassler (37.), Sirbubalo (51.); Siencnik (36.)
Am vergangenen Sonntag war der SF Rückersdorf zur Matinee beim Aufstiegsaspiranten St. Margarethen/Lav. zu Gast. Der SFR kam gut ins Spiel und ließ wenig Chancen des sehr laufstarken Gegners zu. In der 36. Minute konnte das SFR-Urgestein Florian Siencnik, nach schöner Spielverlagerung und toller Vorarbeit von Mathias Woschitz, jubelnd abdrehen. Die Freude über das 1:0 währte nur kurz, denn keine Minute später stellte der St. Margarethener Mittelfeldakteur Grassler durch einen abgefälschten Weitschuss auf 1:1. Kollektives Versagen der gesamten Mannschaft ist dem Ausgleichstreffer vorangegangen. Nach dem Ausgleich wirkte die Mannschaft verunsichert und ließ knapp vor rolex replica und nach der Pause einige Großchancen des Gegners zu. So kam es dann auch, dass in der 51. Spielminute das 1:2 durch einen Kopfball von Sirbubalo, nach einem Eckball der Heimmannschaft, fiel. Es dauerte bis zur 70. Minute bis sich der SFR erholte und wieder Akzente in der Offensive setzen konnte. In der letzten Spielminute hatte der SFR durch den aufgerückten Murat Güngördü die größte Ausgleichschance. Sein Schuss vom Sechzehner ging aber knapp am langen Eck vorbei. So blieb es bei der bitteren 1:2 Niederlage.
Alles in allem wäre ein Punktegewinn drinnen und sicherlich nicht unverdient gewesen. Im nächsten Heimspiel am Samstag, den 21.05.2011 um 14:00 Uhr gegen den Tabellenführer aus Mittlern will der SF Rückersdorf auf alle Fälle einen Punktezuwachs verzeichnen und den Lokalrivalen im Titelkampf ärgern.
Bereits in der vorigen Woche wurde Marco Kaiser als Trainer des DSG Klopeinersee entlassen und durch den Feldkirchner Horst Seidl ersetzt. Im Frühjahr konnten replica rolex watches die Seekicker nur einen mickrigen Punkt unter Kaiser erringen. Dies dürfte wohl der Hauptgrund für die vorzeitige Entlassung gewesen sein. Qualität setzt sich scheinbar doch nicht immer durch…
Auch beim Tabellenletzten Maria Rojach ist es bereits zu einem Trainerwechsel gekommen. German Findenig ersetzt bereits seit zwei Runden den entlassenen oder zurückgetretenen Roland Stempfer. Unter Neo-Trainer Findenig fand Maria Rojach aber bisher auch nicht in die Erfolgsspur zurück…