

SFR : SC Ebental 2:0 (1:0)
Tore: Siencnik (11.), Staric (82.)
Gelbe Karten: Woschitz, Sturm; Rainer, Oberwinkler, Ruttnig
Am vorletzten Spieltag der Hinrunde waren diesmal die Kicker des Klagenfurter Vorstadtklubs Ebental im Walstadion zu Gast. Nach den zwei Niederlagen in der Vorsaison war man gewarnt und so begann man das Spiel, wie immer, aus einer gesicherten Defensive. Nach einem harten Zweikampf und tollem Zuspiel von Staric auf Siencnik gelang diesem bereits in der 11. Spielminute, allein stehend vor dem gegnerischen Torhüter Klemen, der Führungstreffer. Danach hatte man das Spiel zwar unter Kontrolle und auch noch die eine oder andere Möglichkeit, aber spielerische Highlights waren, aufgrund des zu langsamen Spielaufbaues der SFR-Kicker, bis zur Pause Mangelware.
In der zweiten Spielhälfte begannen die Sportfreunde etwas selbstbewusster und besannen sich ihrer spielerischen Qualitäten. Man hatte zahlreiche Torchancen und im gegnerischen Sechzehner brannte es häufig lichterloh. Nach einem Foulspiel an Güngördü im Strafraum, verwandelte Staric den Elfmeter souverän und fixierte somit den 2:0 Endstand und den 4. Sieg in Folge.
Am kommenden Wochenende wartet mit Globasnitz der aktuelle Spitzenreiter und Titelfavorit in der 1. Klasse D. Der SF Rückersdorf fährt zwar als Aussenseiter nach Globasnitz, aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und trotz Sperre von Offensivkraft Woschitz (5. Gelbe Karte!) ist auch im Derby ein positives Resultat möglich.
SV Reichenfels : SFR 1:2 (0:1)
Tore: Pliso (78.); Planteu (35.), Woschitz (67.)
Gelbe Karten: Buchsbaum, Hochegger, Leiss, Guggl; Planteu
Gelb–Rote Karte: Oberheinrich (65.) Rückersdorf
An diesem Wochenende waren die Sportfreunde in Reichenfels zu Gast, die in dieser Saison noch keine Heimniederlage einstecken mussten. Die Rückersdorfer begannen konzentriert und waren von Anfang an die dominierende Elf. Chance um Chance wurde herausgespielt, aber der Ball wollte und wollte den Weg ins Tor nicht finden. Durch einen Eckball, nach wunderschöner Hereingabe von Staric stieg Planteu am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar ins Tor, ging der SFR endlich in Führung.
Nach der Pause spielte man auf diesem Niveau weiter und man hatte das Gefühl, dass es nur noch eine Frage der Zeit war, bis das zweite Tor für Rückersdorf fällt. Nach einem unnötigen Foulspiel von Oberheinrich sah dieser die zweite gelbe Karte und musste somit eine halbe Stunde vor Spielende mit der Ampelkarte unter die Dusche. Keine zwei Minuten später erzielte Woschitz aus einem Gegenzug den verdienten zweiten Treffer. Doch wer dachte die Partei sei somit gegessen, irrte gewaltig. Die Reichenfelser steckten nicht auf und probierten es meist mit hohen Bällen, die aber die SFR-Verteidigung vor nicht allzu große Probleme stellten. Die Sportfreunde hatten noch die eine oder andere hochkarätige Chance, die aber fahrlässig vergeben wurde. Eine Viertelstunde vor Spielende gelang den Akteuren aus Reichenfels, nach einem schweren Abwehrfehler in der Rückersdorfer Hintermannschaft, der bis dahin völlig unverdiente Anschlusstreffer. Dieser Treffer bescherte der Streicher-Elf turbulente Schlussminuten, die aber mit viel Herz, Kampfgeist und einer gesunden Portion Glück überstanden wurden.
Alles in Allem ein gerechter und verdienter Sieg für die Sportfreunde die bereits den dritten Sieg in Folge feiern konnten. In der Tabelle kletterte der SF Rückersdorf damit auf den tollen 4. Platz!
SFR : SV Sittersdorf 2:0 (2:0)
Tore: Woschitz (11.), F. Siencnik (40.)
Gelbe Karten: G.Duller (10.), Kordesch (15.), Oberheinrich (58.); Petek (8.), M. Reinwald (37.), Kuneth (80.)
Wer ist die Nummer 1 in der Gemeinde Sittersdorf? Diese Frage wurde am letzten Sonntag eindeutig geklärt. Der SF Rückersdorf entschied das Derby gegen den ewigen Rivalen SV Sittersdorf ohne Probleme mit 2:0 für sich.
Bei prächtigem Wetter und toller Zuschauerkulisse ging der SFR bereits in der 11. Minute mit 1:0 in Führung. Nach schönem Querpass von Michael Fido brachte Mathias Woschitz den Ball aus kurzer Distanz im Tor unter. Trotz der frühen Führung konnten die SFR-Kicker die Verkrampfung nie ganz ablegen. So entwickelte sich ein Spiel auf niedrigem Niveau, da der Erzfeind aus Sittersdorf nicht in der Lage war etwas für das Spiel zu tun und die Heimischen sich nach und nach dem Spielniveau des Gegners anpassten. Noch vor der Pause gelang Routinier Florian Siencnik, nach einem tollen Diagonalpass von Legionär Ziga Staric, das vorentscheidende 2:0.
Auch in der 2. Halbzeit war nichts von den Sittersdorfern zusehen und somit reichte eine unterdurchschnittliche Leistung der SFR-Mannschaft um den Sieg ins Trockene zu bringen. Obwohl der SFR im 2. Abschnitt noch zahlreiche Torchancen vorgefunden hat, blieb es beim mehr als verdienten 2:0 Sieg .
Ein großer Tag für den SF Rückersdorf und seinen Fans! Es gibt nichts schöneres als einen Sieg gegen den SV Sittersdorf…
Eisenkappel : SFR 0:1 (0:0)
Tor: Woschitz (63.)
Gelbe Karten: Romano (3.), Kucher (32.), Uran (80.); Kordesch (17.), Hribernig (47.)
Am letzten Samstag war der SF Rückersdorf zum Derby nach Eisenkappel gereist.
In einem schnellen und rassigen Spiel war der SFR von der 1. Minute konzenriert bei der Sache und bot über die vollen neunzig Minuten eine kompakte Mannschaftsleistung. Die Eisenkappler hatten zwar mehr Spielanteile, konnten aber gegen den massiven Abwehrriegel des SFR kein geeignetes Rezept finden. Immer wieder versuchte es der Gegner mit hoch nach vorne geschlagenen Bällen, die aber die SFR-Defensivabteilung nicht in Verlegenheit bringen konnte. Die schnellen Spitzen der Eisenkappler Kucher und Kujundzic fanden keine Räume für ihr Spiel vor und blieben völlig farblos.
Aus einer gesicherten Abwehr agieren und auf die Konterchance lauern. Das war die Vorgabe des Trainers, die von der Mannschaft souverän umgesetzt wurde. Aus diesem Grund ging der knappe 1:0 Erfolg völlig in Ordnung. Das vielumjubelte Siegestor durch Woschitz fiel in der 63. Minute – natürlich aus einem Konter!
Der erste Auswärtssieg in der laufenden Saison sollte dem Team Selbstvertrauen für das Gemeindederby am kommenden Sonntag, den 02.10.2011 im Rückersdorfer Waldstadion gegen den Erzrivalen aus Sittersdorf geben. Das es in diesem Prestigeduell um mehr als die drei Punkte geht, ist wohl jedem hier klar…
Das Gemeinde-Derby SFR vs. SVS beginnt am Sonntag um 14:00 Uhr und ist damit sicherlich das Schlagerspiel der 10. Runde in der 1.Klasse D. Die Sportfreunde Rückersdorf treffen erstmals seit dem 18.05.2003 wieder auf den SV-Sittersdorf.
Zuvor steigt ab 11:30 Uhr das Gemeindefeuerwehr Fussballturnier. Der derzeitige Gemeindemeister FF-Rückersdorf will seinen Titel gegen die FF Altendorf verteidigen! Beginn ist 11:30 Uhr.
Um 12:30 Uhr findet das Spiel der Altherren statt.
Wir hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Kameraden der Feuerwehr, der Spieler der Altherren – und natürlich unserer Kampfmannschaft!