Archive for the ‘ Allgemein ’ Category
U 16 -3. Platz im mittl. Play-off nach Hinrunde!
4-1-2 lautet erfreulicherweise die positive Bilanz nach sieben Spielen unserer U16-Mannschaft.
Nach dem relativ souveränen Auftaktsieg gegen Friesach erfolgte eine knappe 0:1 Niederlage in Klagenfurt gegen den KAC. Diese Mannschaft ist Erster nach der Vorrunde und neben Welzenegg die spielstärkste in unserer Gruppe. Vom Spielaufbau, Verschieben und schnellen Variantenwechsel zwischen Offensiv- und Defensivspiel, kann man von diesem Gegner viel lernen. Da in diesem Spiel unsere „Offensivkünstler“ Kulter und Uster fehlten, gingen wir mit einer rigorosen Defensivtaktik ans Werk und verloren trotz Dauerdrucks des Gegners nur 0:1.
Danach erfolgte das 4- tägige Trainingslager in Medulin. Die Truppe zeigte sich sehr ambitioniert, und vor allem diszipliniert. Wir absolvierten zwei Spiele gegen starke Gegner und trainierten eifrig. Viele positive Eindrücke, wie die Kameradschaft und andere Highlights werden uns in Erinnerung bleiben.
Im nächsten Spiel beim SAK gaben wir leider eine 2:0 Pausenführung aus der Hand, und mussten letztendlich noch mit dem erreichten Punktegewinn (2:2) zufrieden sein. Das Spiel fand gleich nach dem Kroatientrip statt, und leider standen uns auch nur zwölf Spieler zur Verfügung, also war es etwas verständlich, dass die Wadln einiger Akteure am Ende schwer wurden…
Das Spiel gegen acht!!! Völkermarkter endete mit einem 8:3 Sieg, der alles andere als leicht viel. Gegen den natürlich total defensiv orientierten Gegner mit zwei ganz starken Konterstürmern taten wir uns sehr schwer. Einzig die ersten 15 Minuten nach der Pause(5 Tore erzielt) waren ok, danach gelang nicht mehr viel….im Gegenteil der Gegner kam sogar zu Toren ….
In Welzenegg, dem Gruppenzweiten spielten wir bei nassen Verhältnissen auf ungewohntem Kunstrasen. Der Gegner erzielte aus einem schönen Schuss aus ca. 20m, und einem ebenso gezielten Freistoß unter die Latte eine 2:0 Pausenführung. Simon Lobnik, unsere verlässliche Stütze, war in beiden Fällen chancenlos. Nach der Pause riskierten wir sehr viel, kamen auch zu einigen guten Torchancen….den klaren 3:0 Erfolg des Gegners muss man aber anerkennen.
In Gallizien konnten wir gegen Bad St. Leonhard unseren Gruppensieger im Herbst einen knappen 1:0 Sieg feiern. In diesem Spiel überzeugten Einsatz, Disziplin und taktisches Verhalten unserer Jungs. Auf einen „Supersime“ gestützt, wurde aus einem wunderschönem Konter durch den immer stärker werdenden Hribar Pepe der Siegestreffer erzielt!
Im letzten Spiel der Hinrunde wurde Gurnitz auswärts mit viel Geduld und Dauerdruck mit 2:0 bezwungen.
Als sehr lobenswert bisher ist die positive sportliche Einstellung, sowie die Kameradschaft unserer Truppe zu erwähnen. Allerdings wenn wir noch mehr erreichen wollen … sind nur zwei Punkte hinter dem Ersten ….dann muss die Mannschaft noch hart arbeiten, um z.B. die schlechte Chancenauswertung zu verbessern.
Auch die anderen Teams im mittleren Playoff entwickeln sich weiter!!!
Bis zum nächsten, hoffentlich genauso erfreulichen Bericht am Saisonende!
SFR mit Moral! Spiel nach Rückstand gedreht
SFR : SV Reichenfels 4:2 (1:2)
Tore: Güngördü (13., 60.), Kastner (68.), Woschitz (75.); Pirker (4.), Pliso (42.)
Gelbe Karten: Kosmrlj, Siencnik; Pliso
Im vorgezogenen Spiel der 24. Runde (Pfingsten) war der SV Reichenfels im Waldstadion zu Gast. Beide Mannschaften hatten einige Ausfälle zu beklagen. Beim SFR fehlten vier Stammspieler: Staric, Hribernig, Reinwald und Planteu!
Das Spiel hatte kaum begonnen, lag der SFR auch schon 0:1 zurück. Doch der SFR konnte sich von diesem frühen Schock erholen und kam, nach einem Foul an Woschitz, durch einen sicher verwandelten Elfmeter durch Muri Güngördü zum 1:1 Ausgleich. Kurz vor der Pause geriet der SFR wieder in Rückstand. Ein abgefälschter Freistoß vom Reichenfelser Pliso kullerte unhaltbar für SFR-Keeper Manze Omelko zum 1:2 Pausenstand ins Tor.
Nach der Pause bewies der SFR Moral und drückte entschlossen auf den Ausgleich. Doch bevor der Ausgleich fiel, musste Tormann Omelko sein Team mit einer Glanzparade vor einem weiteren Gegentreffer bewahren. Kurz darauf fiel nach dem schönsten Spielzug des Spiels das 2:2 durch Gotte Kastner. Die sehenswerte Vorarbeit lieferten Woschitz u. Siencnik. Nur ein paar Minuten später konnte Michi Fido im gegnerischen Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Den daraus resultierenden Elfmeter verwertete Güngördü abermals eiskalt. Mit dem 4. SFR-Treffer durch Woschitz war das Spiel entschieden und der 4:2 Endstand hergestellt.
SFR-Erfolgslauf gestoppt!
Nach 5 Siegen in Folge setzte es zwei bittere Niederlagen gegen St. Margarethen/Lav. und St. Paul.
St. Margarethen/Lav. : SFR 2:0 (1:0)
Tore: P. Schlacher (32.), Schrammel (70.)
Gelbe Karten: G. Schlacher, P. Schlacher; Planteu, Kosmrlj, Kordesch
Im Spiel beim Tabellennachbarn St. Margarethen/Lav. setzte es eine verdiente 0:2 Niederlage. Die Lavanttaler-Elf war dem SFR neunzig Minuten, in allen Belangen, überlegen. Die Rückersdorfer waren an diesem Tag nicht in der Lage dem schnellen Spiel des Gegners etwas entgegen zu setzen.
SFR : St. Paul 0:3 (0:1)
Tore: Rothleitner (44.), M. Lippitz (49.), Skof (70.)
Gelbe Karten: Planteu, Woschitz, Reinwald, Kosmrlj; Wagner, Skof
Auch im Heimspiel gegen die Skof-Elf aus St. Paul ging der SFR nach einem 0:3 als Verlierer vom Platz. In der 1. Hälfte kontrollierte man das Spiel und konnte durch gezieltes Pressing viele Ballverluste des Gegners provozieren. Leider konnten die Fehler der St. Pauler nicht ausgenützt werden und der SFR hatte nur wenige gute Torchancen. Knapp vor dem Pausenpfiff der Schock für die Heimischen! Rothleitner, ein gefürchteter Freistoßschütze, jagte einen direkt geschossenen Freistoß zum 0:1 ins Kreuzeck. Von diesem Schlag konnten sich die Rückersdorfer nicht mehr erholen und lieferten in der 2. Halbzeit eine desaströse Leistung ab. Zwei weitere Gegentreffer zum 0:3 Endstand waren die logische Folge.
2:0 Sieg im Derby! Gallizien hatte keine Chance
SFR : SV Gallizien 2:0 (0:0)
Tore: Güngördü (49. u. 78. Elfmeter)
Gelbe Karten: Kosmrlj, Reinwald; Piroutz A., Kral M., Lupar
Am vergangenen Sonntag standen sich im Rückersdorfer Waldstadion der SF Rückersdorf und der Lokalrivale aus Gallizien gegenüber. In einem interessanten, kampfbetonten, aber nicht hochklassigen Derby, sahen die zahlreich erschienen Zuschauer einen verdienten 2:0 Sieg der Heimischen.
Der SF Rückersdorf, ohne die verletzten Stammspieler Staric und Kordesch, kontrollierten über die gesamten 90 Minuten
das Spiel und ließen nur wenige Chancen des Gegners zu. Ein Freistoß durch Piroutz A. aus 35 m, den SFR-Schlussmann Omelko gekonnt an die Latte lenkte, war die beste Gelegenheit der Gäste auf ein Tor. Gestützt auf eine solide Defensive, erarbeiteten sich die Rückersdorfer einige Torchancen, die aber in der 1. Halbzeit noch ungenützt blieben.
Kurz nach der Halbzeitpause konnten die Heimischen endlich den verdienten Führungstreffer zum 1:0 bejubeln. Nach einer Eckballhereingabe von Reinwald brachte Murat “Muri” Güngördü den Ball per Kopf im Gallizianer Gehäuse unter. Gallizien machte nach dem Gegentreffer mehr auf und es boten sich den Heimischen mehrere Konterchancen, die aber nicht ordentlich zu Ende gespielt wurden. So dauerte es bis zur 78. Minute bis abermals Güngördü mit einem sicher verwandelten Handelfmeter auf 2:0 stellte. Dem Handspiel eines Gallizianers ging ein Sololauf von Reinwald über die linke Seite voraus. Da in der Schlussphase ein Aufbäumen der Gäste nicht stattfand, blieb es, in einem ungewohnt ruhig verlaufenden Derby, beim 2:0 Sieg des SFR.
Nach Spielende wurde der Derbysieg bei Weißwurst und Weißbier ausgiebig gefeiert. Auch Gallizien konnte den Erfolgslauf der Rückersdorfer-Kicker nicht stoppen und somit fährt der SFR als derzeit beste Heim- u. Rückrundenmannschaft zum schweren Auswärtsspiel am Samstag, den 21.04.2012 zum Tabellennachbarn St. Margarethen/Lav..
Rückersdorfer Pfingstfest 2012
Großes Hobby-Fussballturnier
Anmeldung von Hobby-Mannschaften ab sofort möglich unter:
Tel: 0664 500 95 10 (Obmann Künstner Erwin)
Email: kuenstner.sfr@a1.net
Anmeldung (Word Dokument)
Details zur Anmeldung von Turnier-Mannschaften
- Freitag 25.05.
- 17:30 Uhr: Alt-Herren Turnier
- 19:30 Uhr: Cocktail-Party-Night (Eintritt frei)
- Samstag 26.05.
- ab 09:30 Uhr: Internationales Hobbyturnier (Großfeld)
- 21.00 Uhr: Unterhaltung mit EGON7 Liveband Austria Konzert & Show, VVK € 7.- Vorband: Parkbench Drive
- Sonntag 27.05.
- ab 10:30 Uhr: Internationales Hobbyturnier (Großfeld)
- 13:30 Uhr: Finalspiele
- 20:30 Uhr: Disco-Party mit Siegerehrung (Eintritt frei)
Anfahrt:
Autobahn A2 aus Richtung Wolfsberg: Abfahrt Völkermarkt Ost – Völkermarkt – Kühnsdorf – St. Kanzian – St. Primus / Turnersee – dem Straßenverlauf Richtung Rückersdorf folgen und nach Ende des Waldes links abbiegen
Autobahn A2 aus Richtung Klagenfurt: Abfahrt Grafenstein – Tainach – St. Kanzian – St. Primus / Turnersee – dem Straßenverlauf Richtung Rückersdorf folgen und nach Ende des Waldes links abbiegen